23. November 2025

3:0! Borussia mit souveränem Sieg in Heidenheim

Borussia Mönchengladbach bleibt in der Erfolgsspur. Am Samstag setzten sich die Fohlen auch in der Höhe hoch verdient mit 3:0 beim 1. FC Heidenheim durch. Kevin Diks, Haris Tabaković und Shuto Machino trafen beim souveränen Auswärtssieg.

In seinem ersten Spiel als offizieller Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach nahm Eugen Polanski gegenüber dem Derbysieg vor der Länderspielpause zwei Veränderungen in der Startelf vor: Für Sander (Muskelfaserriss) und Ullrich (Bank) begannen Castrop und Netz. Kleindienst und Hack gehörten erstmals wieder zum Spieltagskader und feierten in der Schlussphase ihr Comeback.

Die Partie begann relativ verhalten, da beide Seiten zunächst um Kontrolle bemüht waren. Die Borussen hatten nach und nach mehr Spielanteile und gingen situativ auch mal ins Offensivpressing. Das alles aber ohne übermäßiges Risiko, sodass man direkt wieder in der Grundordnung war, sobald Heidenheim über die Mittellinie kam. 

Borussias mit mehr Spielanteilen – Tabaković trifft die Latte

Die erste Torannäherung gab es in der 8. Minute, als Honorat über links in den Rückraum flankte und Engelhardt aus 18 Metern per Direktabnahme übers Tor schoss. Viel gefährlicher wurde es in der 17. Minute, nachdem sich Castrop rechts im Strafraum durchwuselte und fast von der Grundlinie zurück vors Tor passte. Tabaković nagelte den Ball aus sechs Metern an die Latte. 

Das sollte bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit die größte Torchance bleiben. Borussia hatte weiterhin mehr Ballbesitz, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Auch eine Vielzahl eigener Standards versandete. Derweil wurde Heidenheim nicht mal im Ansatz gefährlich, weil die Gladbacher die Offensivbemühungen der Gastgeber zumeist im Keim erstickten. 

Diks verwandelt einen umstrittenen Elfmeter eiskalt

Es sah alles nach einem torlosen Remis zur Pause aus, als ein weiterer Gladbacher Eckball in den Strafraum der Heidenheimer segelte. Wieder gab es keinen Abschluss – dafür jedoch einen unerwarteten Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Willenborg. Heidenheims Schöppner hatte Elvedi in einem üblichen Gezerre bei Eckbällen vielleicht eine Spur zu lange gehalten und der Schweizer ging zu Boden. Für Willenborg war das ausreichend für einen Elfmeterpfiff, was bei Heidenheim verständlicherweise für Entsetzen sorgte. 

Eine klare Fehlentscheidung lag jedoch nicht vor, sodass auch der VAR nicht intervenierte. Diks schnappte sich den Ball und verwandelte den zweiten Elfmeter in Folge bombensicher zur 1:0-Pausenführung für die Borussen (45.+1). Diese war angesichts der Spielanteile verdient, auch wenn das Zustandekommen schon etwas glücklich war. 

Tabaković erhöht – Borussia lässt viele Konterchancen liegen

Nach dem Seitenwechsel gab es die erste echte Torchance für Heidenheim, als Mainka nach einer Freistoßflanke frei zum Kopfball kam. Nicolas nutzte die Gelegenheit und lenkte den Ball mit einer schönen Flugeinlage zur Ecke (48.). Danach kam von den Gastgebern nichts mehr, sodass die Borussen ihrerseits immer wieder am gegnerischen Strafraum auftauchten. In der 55. Minute folgte eine schnelle Kombination über Honorat und Castrop, dessen Hereingabe Reitz mit der Hacke perfekt für Tabaković weiterleitete, der aus zehn Metern ins linke untere Eck zum 2:0 einnetzte. 

Das war ein weiterer Nackenschlag für die Heidenheimer, die nach einer Stunde offensiv wechselten. Ein Effekt blieb jedoch aus und die Borussen nutzten die sich bietenden Räume zu zahlreichen Umschaltangriffen. Dabei zirkelte Neuhaus den Ball aus 17 Metern mit rechts an den Pfosten (68.) und es gab drei weitere Kontergelegenheiten, welche die Gladbacher in Überzahl schon fast kläglich verbaselten. 

Machino macht den Deckel drauf

Als Pieringer einen wuchtigen Schuss knapp am Tor von Nicolas vorbeisetzte, mussten die Borussen schon ein wenig durchatmen (72.). Es lag auf der Hand, dass sich der verschwenderische Umgang mit den glasklaren Chancen rächen könnte. Doch vier Minuten später war die Partie endgültig entschieden. Reitz spielte den Ball quer an den Strafraum und Honorat leitete direkt mit der Hacke weiter auf den eingewechselten Machino, der die Kugel an Keeper Ramaj vorbei ins rechte Eck spitzelte (76.). 

Dieser Treffer zog Heidenheim endgültig den Zahn und die letzte Viertelstunde entwickelte sich zu einem besseren Auslaufen für die Borussen, bei denen Hack und Kleindienst noch ihr Comeback gaben. Die Fohlen hatten noch einige Kontergelegenheiten, um das Ergebnis auszubauen, aber Machino & Co. fehlte die nötige Konsequenz. Das war letztlich nicht schlimm, denn auch so fuhren die Borussen einen hochverdienten Auswärtssieg ein und haben sich mit nun drei Siegen in Folge in der Liga etwas Luft im Tabellenkeller verschafft. 

Kurzstatistik zum Spiel:

1. FC Heidenheim: Ramaj – Traoré (61. Busch), Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Schöppner, Dorsch (83. Kerber), Beck, Honsak (61.  Zivzivadze) – Ibrahimovic (61. Schimmer), Pieringer (83. Keller)

Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Scally, Elvedi, Diks – Castrop (90.+1 Kleindienst), Reitz, Engelhardt (82. Stöger), Neuhaus (72. Reyna), Netz – Honorat (82. Hack), Tabaković (72. Machino)

weiter im Kader: Pereira Cardoso (ETW), Friedrich, Ullrich, Fraulo, Hack, Reyna, Stöger, Kleindienst, Machino

Tore: 0:1 Diks (45.+1 /FE), 0:2 Tabaković (55.), 0:3 Machino (76.)

Gelbe Karten: Traoré, Mainka – 

Schiedsrichter: Frank Willenborg

Zuschauer: 15.000 (ausverkauft)

von Marc Basten – TORfabrik.de | Foto: Alex Grimm – Getty Images